Sternmut-Literatur-Bunt

Sternmut-Literatur-Bunt
 
Am Donnerstag, 07.07.2022 liest Christel Tjoa aus Asperg aus ihren neuen Gedichten und Haiku über Leben, Liebe und Tod und über den Krieg und die Krisen in diesen Zeiten.   
Daneben gibt es nach dem neuen Konzept das Angebot zur „Malzeit“. Materialien werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der „Villa Barock“, Pflugfelderstrasse 5 in Ludwigsburg. Der Eintritt ist frei und jeder ist herzlich willkommen. 
    

STERNMUT-LITERATUR-BUNT

Sternmut-Literatur-Bunt

Sternmut-Literatur-Bunt
im Film der Jugendförderung Ludwigsburg

STERNMUT LITERATUR BUNT


Sternmut-Literatur-Bunt 
 
Am Donnerstag, 02.06. liest Klaus Mühlen
aus Asperg aus seinem Buch „Riss im Regenbogen – Eine autobiografische Erzählung meines Jahrgangs 1940“. Daneben gibt es nach dem neuen Konzept das Angebot zur „Malzeit“. Materialien werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der „Villa BarRock“, Pflugfelderstrasse 5 in Ludwigsburg. Der Eintritt ist frei und jeder ist herzlich willkommen. Das Projekt wird gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

STERNMUT LITERATUR BUNT


LESUNG bei Sternmut-Literatur-Bunt
am 02.Juni 2022
Klaus Mühlen

STERNMUT-LITERATUR-BUNT


Sternmut-Literatur-Bunt 
 
Am Donnerstag, 05.05. liest Inga Kess aus Neuhausen im Enzkreis aus ihren neuen Werken. Die gebürtige Rheinländerin aus Moers hat als ehemalige Lehrerin Deutsch, Geschichte und Kunst studiert. Sie kann mir ihren 81 Jahren auf ein umfangreiches literarisches Werk verweisen.  
Daneben gibt es nach dem neuen Konzept das Angebot zur „Malzeit“. Materialien werden kostenlos zur Verfügung gestellt.   
Die Veranstaltung beginnt um
19.30 Uhr in der „Villa BarRock“, Pflugfelderstrasse 5 in Ludwigsburg. Der Eintritt ist frei und jeder ist herzlich willkommen.
Das Projekt wird gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Sternmut-Literatur-Bunt


Neustart von „Sternmut-Literatur-Bunt“
 
Nach der Corona Zwangspause startet SMLB nun wieder 
mit monatlichen Präsenzveranstaltungen.
Dazu fand eine Erweiterung des Konzeptes mit einem aktiven Malangebot zu den üblichen Lesungen statt.     
Am Donnerstag, 07.04. stellt Norbert Sternmut das neue Konzept vor. Zur „Malstunde“ liest Sternmut aus dem Buch „88 Rätsel zur Unendlichkeit“ (Lyrik und Grafik). Die Veranstaltung beginnt um
19.30 Uhr in der „Villa BarRock“, Pflugfelderstrasse 5 in Ludwigsburg. Der Eintritt ist frei und jeder ist herzlich willkommen.
Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

STERNMUT-LITERATUR-BUNT


Neustart von „Sternmut-Literatur-Bunt“
 
„Sternmut-Literatur-Bunt“ (SMLB) wurde 2009 in Ludwigsburg gegründet. Bis 2013 fanden die monatlichen Veranstaltungen im „Goldenen Pflug“ in Ludwigsburg/Pflugfelden statt. Im Jahre 2013 wurde die „Villa Barock“ in der Pflugfelder Straße 5  neuer Veranstaltungsort. Auch hier fanden die Veranstaltungen immer am ersten Donnerstag eines Monats ab 19.30 Uhr statt.
Nach der Corona Zwangspause starten wir nun erneut am 07.04.2022 unter einem erweiterten Konzept mit monatlichen Präsenzveranstaltungen.
Dazu findet eine Erweiterung des Konzeptes mit einem aktiven Malangebot zu den üblichen Lesungen statt.     
Am Donnerstag, 07.04. stellt Norbert Sternmut das neue Konzept vor. Zur „Malstunde“ liest Sternmut aus dem Buch „88 Rätsel zur Unendlichkeit“ (Lyrik und Grafik). Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 07.04. um 19.30 Uhr in der „Villa Barock“, Pflugfelderstrasse 5 in Ludwigsburg. Der Eintritt ist frei und jeder ist herzlich willkommen.
Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
    
 
 
 
 
 

NEUSTART „STERNMUT-LITERATUR-BUNT“

STERNMUT-LITERATUR-BUNT 
 
Nach der Corona Zwangspause startet „Sternmut-Literatur-Bunt“ (SMLB) unter einem erweiterten Konzept wieder mit monatlichen Präsenzveranstaltungen.
 
Dazu fand eine Erweiterung im Bereich Bildende Kunst statt. Dazu konnte auch 
das Projekt „Connect Ludwigsburg – Offene Arbeit mit jungen erwachsenen Geflüchteten“ und die Ludwigsburger Bildhauerin und Malerin Anne Eßlinger für die Zusammenarbeit gewonnen werden.
Darüber hinaus wird es bei SMLB wie gewohnt Veranstaltungen aus allen Bereichen der Literatur, Kunst und Kultur geben.
Anne Eßlinger studierte an der PH Ludwigsburg und Schwäbisch Gmünd, war als Realschullehrerin tätig und hatte seit 2004 zahlreiche Ausstellungen. Zuletzt stellte sie 2021 in der Orangerie im Blühenden Barock in Ludwigsburg aus.  
Am Donnerstag, den 02.12.2021 stellt sich „Connect Ludwigsburg“ und Anne Eßlinger bei Sternmut-Literatur-Bunt in der „Villa Barock“, Pflugfelderstrasse 5, in Ludwigsburg vor. Es folgt eine kurze Lesung von Norbert Sternmut aus dem Band  „88 Rätsel zur Unendlichkeit“ (Grafik und Lyrik). Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr unter den aktuellen Corona-Regeln.